Tonleiter- und Intervallstudien :
Broschur
Sprache: deutsch - englisch - französisch
ISMN: 979-0-010-29750-7
Sprache: deutsch - englisch - französisch
ISMN: 979-0-010-29750-7
Berücksichtigt sind alle Tonleitermodelle der abendländischen Musik, einschließlich der Kirchentonarten. Verschiedene Rhythmus- und Phrasierungsmodelle vertiefen die technische Effektivität und verhindern bloßes Abspulen der Skalen. Parallel zur Fingertechnik wird auch die Zungentechnik weiterentwickelt. Ein weiteres wesentliches Element ist die Ganztonleiter und die systematische Zusammenstellung von Intervallkombinationen. So wird der Lernende nach und nach in die Lage versetzt, schwierig zu intonierende Intervalle zu beherrschen. Ein Werk, das den technischen Aspekt der Ausbildung betont und ganz in der Tradition der französischen Instrumentalausbildung steht.
Inhalt / Content:
Dur-Tonarten - Moll-Tonarten - Übermäßige Dreiklänge in verschiedenen Varianten - Verminderte Septakkorde in verschiedenen Varianten - Zerlegung verschiedener Septakkorde - Chromatik - Ganztonleiter C - Ganztonleiter Cis
für Fagott
HOLZBLASINSTRUMENTE
FAGOTT
SOLO
Dur-Tonarten - Moll-Tonarten - Übermäßige Dreiklänge in verschiedenen Varianten - Verminderte Septakkorde in verschiedenen Varianten - Zerlegung verschiedener Septakkorde - Chromatik - Ganztonleiter C - Ganztonleiter Cis
für Fagott
HOLZBLASINSTRUMENTE
FAGOTT
SOLO
Produktinformation
Bestellnummer: 549808
Schwierigkeitsgrad: -
Dauer: --:-- min
Seiten: 112
Verlagsnummer: ZM 29750
EAN: 9990050881098
Schwierigkeitsgrad: -
Dauer: --:-- min
Seiten: 112
Verlagsnummer: ZM 29750
EAN: 9990050881098
Medien
* Die Angabe der Verfügbarkeit beruht auf bisherigen Erfahrungswerten. Preisänderungen und Lieferbarkeit vorbehalten !