Bayrische Polka (Posaune und Klavier) Georg Lohmann
Der Posaunist Georg Lohmann (1899-1980) war ein Schüler des namhaften Berliner Virtuosen dieses Instruments, Paul Weschke. Er spielte von 1930 bis 1940 im Radio-Sinfonie-Orchester Berlin (RSB) sowie in namhaften Tanzorchestern (Etté, Dobrind u.a.m.) sowie für die UFA. Nach dem Zweiten Weltkrieg war Georg Lohmann wieder Mitglied des RSB und ab dem Bau der Mauer spielte er im RIAS-Unterhaltungsorchester. Lohmann schrieb eine ganze Reihe von Solostücken für sein Instrument, welche er später auch veröffentlichte. Von diesen, eher als Zugabe gedachten Miniaturen, erlangte die Bayerische Polka die größte Popularität. Sie verlangt vom Solisten einwandfreies Staccato und wurde durch Glissando-Stellen im Trio-Teil zum Markenzeichen der Zugposaunen-Musik unterhaltenden Charakters.Produktinformation
Bestellnummer: 638700
Schwierigkeitsgrad: 3+
Dauer: 2:30 min
Seiten: -
Verlagsnummer: 92/222/266
EAN: 9990050595162
Schwierigkeitsgrad: 3+
Dauer: 2:30 min
Seiten: -
Verlagsnummer: 92/222/266
EAN: 9990050595162
Komponist: Georg Lohmann
Arrangeur: -
Verlag: Musik-Verlag W. Fröhlich
Besetzung: Kammermusik / Ensemble
Arrangeur: -
Verlag: Musik-Verlag W. Fröhlich
Besetzung: Kammermusik / Ensemble
Medien
Andere Kunden interessierten sich für
Bayrische Polka für Posaune und Blasorchester
Georg Lohmann / Arr. Hans Berger
* Die Angabe der Verfügbarkeit beruht auf bisherigen Erfahrungswerten. Preisänderungen und Lieferbarkeit vorbehalten !