New York- Eindrücke einer Weltstadt Guido Rennert
Englischer Titel: New York - Impressions of a cosmopolitan city
Genre: Sinfonische Dichtung:
Es gibt kaum eine Stadt über die mehr Musik geschrieben wurde als New York. Zahlreiche Komponisten haben ihrer Faszination über diese Metropole, in Songs, Musicals oder Sinfonien, Ausdruck verliehen. In meiner sinfonischen Dichtung möchte ich dem Zuhörer einen Tag bzw. eine Nacht in dieser Stadt ganz plastisch vor Augen führen. Am Anfang steht die Skyline, zuerst nur schemenhaft in ihren Konturen, doch dann immer eindrucksvoller und gigantischer baut sie sich in ihrer vollen Erscheinung vor uns auf .Man fühlt sich in eine unwirkliche Welt versetzt. Tausende Menschen beleben diese Weltstadt mit einem atemberaubenden Tempo. Riesige Wohnblöcke, überdimensionale Werbefelder, Bürokomplexe, unzählige Geschäfte und Restaurants wirken beängstigend und faszinierend zugleich. Etwas unbeholfen "stolpert" man von einem Straßenzug zum nächsten um so etwas ähnliches wie flanieren zu praktizieren, doch das Tempo dieser Stadt holt einen unweigerlich ein. Dieser Enthusiasmus nimmt ein jähes Ende betritt man die Gedenkstätte Ground Zero. Man schaut auf dieses gigantische Loch wo einst zwei mächtige Türme das Bild der Stadt prägten. Wie in Zeitlupe laufen die erschreckenden Bilder des 11. Septembers 2001 vorm geistigen Auge ab. Es ist erdrückend heiß, die Luft spiegelt sich am Horizont. Plötzlich bläst ein eiskalter Wind in diese irreale Szenerie und man ist gefangen von der Unfassbarkeit dieses Ereignisses. Die Zeit steht still. Im letzten Teil des Stückes möchte ich das ausschweifende Nachtleben New Yorks nachzeichnen. Die überschwängliche Lebensfreude und ein unzähliges Angebot an Unterhaltung lassen die Nacht zum Tag werden. Die Stadt bekommt durch Millionen von Lichtern ein ganz anderes Gesicht und erstrahlt in neuem Glanz. Aber schon bald zeigt sich die Morgenröte am Horizont und man versucht Ruhe zu finden. Doch diese Stadt schläft nie.
Partitur und Einzelstimmen
Es gibt kaum eine Stadt über die mehr Musik geschrieben wurde als New York. Zahlreiche Komponisten haben ihrer Faszination über diese Metropole, in Songs, Musicals oder Sinfonien, Ausdruck verliehen. In meiner sinfonischen Dichtung möchte ich dem Zuhörer einen Tag bzw. eine Nacht in dieser Stadt ganz plastisch vor Augen führen. Am Anfang steht die Skyline, zuerst nur schemenhaft in ihren Konturen, doch dann immer eindrucksvoller und gigantischer baut sie sich in ihrer vollen Erscheinung vor uns auf .Man fühlt sich in eine unwirkliche Welt versetzt. Tausende Menschen beleben diese Weltstadt mit einem atemberaubenden Tempo. Riesige Wohnblöcke, überdimensionale Werbefelder, Bürokomplexe, unzählige Geschäfte und Restaurants wirken beängstigend und faszinierend zugleich. Etwas unbeholfen "stolpert" man von einem Straßenzug zum nächsten um so etwas ähnliches wie flanieren zu praktizieren, doch das Tempo dieser Stadt holt einen unweigerlich ein. Dieser Enthusiasmus nimmt ein jähes Ende betritt man die Gedenkstätte Ground Zero. Man schaut auf dieses gigantische Loch wo einst zwei mächtige Türme das Bild der Stadt prägten. Wie in Zeitlupe laufen die erschreckenden Bilder des 11. Septembers 2001 vorm geistigen Auge ab. Es ist erdrückend heiß, die Luft spiegelt sich am Horizont. Plötzlich bläst ein eiskalter Wind in diese irreale Szenerie und man ist gefangen von der Unfassbarkeit dieses Ereignisses. Die Zeit steht still. Im letzten Teil des Stückes möchte ich das ausschweifende Nachtleben New Yorks nachzeichnen. Die überschwängliche Lebensfreude und ein unzähliges Angebot an Unterhaltung lassen die Nacht zum Tag werden. Die Stadt bekommt durch Millionen von Lichtern ein ganz anderes Gesicht und erstrahlt in neuem Glanz. Aber schon bald zeigt sich die Morgenröte am Horizont und man versucht Ruhe zu finden. Doch diese Stadt schläft nie.
Sinfonische Dichtung über diese grandiose Metropole von Guido Rennert
Partitur und Einzelstimmen
Produktinformation
Bestellnummer: 223369
Schwierigkeitsgrad: 5
Dauer: 15:00 min
Seiten: -
Verlagsnummer: AR 2002-024
EAN: -
Schwierigkeitsgrad: 5
Dauer: 15:00 min
Seiten: -
Verlagsnummer: AR 2002-024
EAN: -
Komponist: Guido Rennert
Arrangeur: -
Verlag: AuRen Musikverlag GmbH & Co.KG
Besetzung: Blasorchester Noten / Concert Band
Arrangeur: -
Verlag: AuRen Musikverlag GmbH & Co.KG
Besetzung: Blasorchester Noten / Concert Band
Medien
* Die Angabe der Verfügbarkeit beruht auf bisherigen Erfahrungswerten. Preisänderungen und Lieferbarkeit vorbehalten !