6 Duette op. 2 Johann Joachim Quantz
Titel / Title: 6 Duette op. 2
Untertitel / Subtitle:
Ausgaben-Titel: Heft 1
Kurzbesetzung: 2Fl
Besetzung (ausführlich):
Besetzung / Instrumentation:2 und mehr Flöten
Erscheinungsdatum / Date of Production:
Dauer / Duration:
Epoche: Barock /
Gattung:
Produkttyp / Product: Noten
Produkttyp / Product:
Ausgaben Besetzung:
Herausgeber:Braun, Gerhard
Sprache / Language:
Bindung: Broschur
Format: 23 x 30,5 cm / 9 x 12 in
Untertitel / Subtitle:
Ausgaben-Titel: Heft 1
Kurzbesetzung: 2Fl
Besetzung (ausführlich):
Besetzung / Instrumentation:2 und mehr Flöten
Erscheinungsdatum / Date of Production:
Dauer / Duration:
Epoche: Barock /
Gattung:
Produkttyp / Product: Noten
Produkttyp / Product:
Ausgaben Besetzung:
Herausgeber:Braun, Gerhard
Sprache / Language:
Bindung: Broschur
Format: 23 x 30,5 cm / 9 x 12 in
Neben seinen sechs Sonaten für Flöte und Basso continuo op. 1 fand Quantz von seinen zahlreichen Flötenkompositionen nur noch die Sechs Duette einer Veröffentlichung wert; sie erschienen 1759. In der Tat ist vor allem die melodische Substanz dieser Werke beeindruckend. Dem fortgeschrittenen Schüler bieten sie eine auch musikalisch befriedigende Literatur, die durch die Kombination zweier Flöten auch Ensemblespiel und harmonisches Gehör trainiert. Die vorliegende Ausgabe basiert auf dem Erstdruck. Die Auflösung der zahlreichen Vorhalte und Vorschläge erfolgt so, wie es Quantz selbst in seinem Lehrwerk Versuch einer Anweisung die Flöte traversiere zu spielen dargelegt hat.
Alternativtitel: Heft 1
Kurzbesetzung: 2Fl
Schwerpunkt: Soloinstrumente
Besetzungsrubrik: Blasinstrumente
Besetzung Detail: 2 und mehr Flöten
Epoche: Barock /
Produktart: Noten
Herausgeber / Editor: Braun, Gerhard
Bindung: Broschur
Format: 23 x 30,5 cm / 9 x 12 in
Neben seinen sechs Sonaten für Flöte und Basso continuo op. 1 fand Quantz von seinen zahlreichen Flötenkompositionen nur noch die Sechs Duette einer Veröffentlichung wert; sie erschienen 1759. In der Tat ist vor allem die melodische Substanz dieser Werke beeindruckend. Dem f Ortgeschrittenen Schüler bieten sie eine auch musikalisch befriedigende Literatur, die durch die Kombination zweier Flöten auch Ensemblespiel und harmonisches Gehör trainiert. Die vorliegende Ausgabe basiert auf dem Erstdruck. Die Auflösung der zahlreichen Vorhalte und Vorschläge erfolgt so, wie es Quantz selbst in seinem Lehrwerk Versuch einer Anweisung die Flöte traversiere zu spielen dargelegt hat.
Alternativtitel: Heft 1
Kurzbesetzung: 2Fl
Schwerpunkt: Soloinstrumente
Besetzungsrubrik: Blasinstrumente
Besetzung Detail: 2 und mehr Flöten
Epoche: Barock /
Produktart: Noten
Herausgeber / Editor: Braun, Gerhard
Bindung: Broschur
Format: 23 x 30,5 cm / 9 x 12 in
Neben seinen sechs Sonaten für Flöte und Basso continuo op. 1 fand Quantz von seinen zahlreichen Flötenkompositionen nur noch die Sechs Duette einer Veröffentlichung wert; sie erschienen 1759. In der Tat ist vor allem die melodische Substanz dieser Werke beeindruckend. Dem f Ortgeschrittenen Schüler bieten sie eine auch musikalisch befriedigende Literatur, die durch die Kombination zweier Flöten auch Ensemblespiel und harmonisches Gehör trainiert. Die vorliegende Ausgabe basiert auf dem Erstdruck. Die Auflösung der zahlreichen Vorhalte und Vorschläge erfolgt so, wie es Quantz selbst in seinem Lehrwerk Versuch einer Anweisung die Flöte traversiere zu spielen dargelegt hat.
Produktinformation
Bestellnummer: 879422
Schwierigkeitsgrad: -
Dauer: --:-- min
Seiten: 28
Verlagsnummer: Breitkopf EB 5581
EAN: 9790004164488
Schwierigkeitsgrad: -
Dauer: --:-- min
Seiten: 28
Verlagsnummer: Breitkopf EB 5581
EAN: 9790004164488
Komponist: Johann Joachim Quantz
Arrangeur: -
Verlag: Breitkopf & Härtel KG
Besetzung: Kammermusik / Ensemble
Arrangeur: -
Verlag: Breitkopf & Härtel KG
Besetzung: Kammermusik / Ensemble
Medien
* Die Angabe der Verfügbarkeit beruht auf bisherigen Erfahrungswerten. Preisänderungen und Lieferbarkeit vorbehalten !