Richard Flury
Richard Flury Komponist
Geburtsdatum: 26.03.1896
Sterbedatum: 23.12.1967
Als Komponist war Flury in der neuromantischen Tradition verwurzelt und fand seinen persönlichen Stil in einer phantasievollen Harmonik und in der rhythmischen Entwicklung seiner Werke. Besonders in seinen farbig instrumentierten Orchesterwerken finden sich aber auch impressionistische Züge, bis an die Grenzen der Tonalität. Dem lebenslang in der Provinz Tätigen blieb ein grösseres Forum verschlossen, die Bedeutung Richard Flurys wurde jedoch von vielen prominenten Musikern seiner Zeit erkannt. Unter ihnen Wilhelm Backhaus, Joseph Bovet, Paul Burkhard, Pablo Casals, Alfred Cortot, Émile Jaques-Dalcroze, Gustave Doret, Walter Gieseking, Georg Kulenkampff, Franz Lehár, Hermann Scherchen, Othmar Schoeck, Richard Strauss, Joseph Szigeti und Felix Weingartner, der in Basel Flurys Fastnachtssymphonie dirigierte. Diese, wie auch die Waldsymphonie, wurden überdies in verschiedenen Musikzentren Europas zur Aufführung gebracht.