Ouvertüre C-Dur [op. 101] MWV P 2 Felix Mendelssohn-Bartholdy
Titel / Title: Ouvertüre C-Dur [op. 101] MWV P 2
Untertitel / Subtitle: Trompeten-Ouvertüre Urtext nach der Leipziger Mendelssohn-Gesamtausgabe
Ausgaben-Titel:
Kurzbesetzung: Orch
Besetzung (ausführlich): 2.2.2.2. 2.2.3.0. Pk Str
Besetzung / Instrumentation:Orchester
Erscheinungsdatum / Date of Production:
Dauer / Duration: 10'
Epoche: Romantik /
Gattung: Ouvertüre
Produkttyp / Product: Noten
Produkttyp / Product: Kontrabass
Ausgaben Besetzung:
Herausgeber:Wehner, Ralf
Sprache / Language:
Bindung:
Format: 0 x 0 cm / 0 x 0 in
Untertitel / Subtitle: Trompeten-Ouvertüre Urtext nach der Leipziger Mendelssohn-Gesamtausgabe
Ausgaben-Titel:
Kurzbesetzung: Orch
Besetzung (ausführlich): 2.2.2.2. 2.2.3.0. Pk Str
Besetzung / Instrumentation:Orchester
Erscheinungsdatum / Date of Production:
Dauer / Duration: 10'
Epoche: Romantik /
Gattung: Ouvertüre
Produkttyp / Product: Noten
Produkttyp / Product: Kontrabass
Ausgaben Besetzung:
Herausgeber:Wehner, Ralf
Sprache / Language:
Bindung:
Format: 0 x 0 cm / 0 x 0 in
Postumer Erstdruck 1851 (Rietz)
Gewiss hatte Robert Schumann recht, als er bald nach Beethovens Tod konstatierte, dass dessen Konzeption von der Sinfonie als großem, universellem Bekenntniswerk von der nächsten Komponistengeneration kaum fortzuführen sei. Eine Lösung des Dilemmas sah er in der Schaffung freier Konzert-Ouvertüren, wie sie etwa Felix Mendelssohn Bartholdy schrieb: Von dessen Ouvertüren wurden vier zu Lebzeiten gedruckt und weitere in Handschriften überliefert, gleichwohl aber häufig und mit Erfolg vom Komponisten aufgeführt. Zu letzterer Gruppe gehört die Trompeten-Ouvertüre, die 1825 begonnen und zwischen 1828 und 1833 dreimal zu prominenten Gelegenheiten in Berlin, Düsseldorf und London musiziert wurde.
Untertitel / Subtitle: Trompeten-Ouvertüre Urtext nach der Leipziger Mendelssohn-Gesamtausgabe
Kurzbesetzung: Orch
Besetzung / Instrumentation:2.2.2.2. 2.2.3.0. Pk Str
Schwerpunkt: Orchester
Besetzungsrubrik: Orchester
Besetzung Detail: Orchester
Epoche: Romantik /
Gattung: Ouvertüre
Produktart: Noten
Ausgabe: Kontrabass
Herausgeber / Editor: Wehner, Ralf
Format: 0 x 0 cm / 0 x 0 in
Postumer Erstdruck 1851 (Rietz)
Gewiss hatte Robert Schumann recht, als er bald nach Beethovens Tod konstatierte, dass dessen Konzeption von der Sinfonie als großem, universellem Bekenntniswerk von der nächsten Komponistengeneration kaum fortzuführen sei. Eine Lösung des Dilemmas sah er in der Schaffung freier Konzert-Ouvertüren, wie sie etwa Felix Mendelssohn Bartholdy schrieb: Von dessen Ouvertüren wurden vier zu Lebzeiten gedruckt und weitere in Handschriften überliefert, gleichwohl aber häufig und mit Erfolg vom Komponisten aufgeführt. Zu letzterer Gruppe gehört die Trompeten-Ouvertüre, die 1825 begonnen und zwischen 1828 und 1833 dreimal zu prominenten Gelegenheiten in Berlin, Düsseldorf und London musiziert wurde.
Untertitel / Subtitle: Trompeten-Ouvertüre Urtext nach der Leipziger Mendelssohn-Gesamtausgabe
Kurzbesetzung: Orch
Besetzung / Instrumentation:2.2.2.2. 2.2.3.0. Pk Str
Schwerpunkt: Orchester
Besetzungsrubrik: Orchester
Besetzung Detail: Orchester
Epoche: Romantik /
Gattung: Ouvertüre
Produktart: Noten
Ausgabe: Kontrabass
Herausgeber / Editor: Wehner, Ralf
Format: 0 x 0 cm / 0 x 0 in
Postumer Erstdruck 1851 (Rietz)
Gewiss hatte Robert Schumann recht, als er bald nach Beethovens Tod konstatierte, dass dessen Konzeption von der Sinfonie als großem, universellem Bekenntniswerk von der nächsten Komponistengeneration kaum fortzuführen sei. Eine Lösung des Dilemmas sah er in der Schaffung freier Konzert-Ouvertüren, wie sie etwa Felix Mendelssohn Bartholdy schrieb: Von dessen Ouvertüren wurden vier zu Lebzeiten gedruckt und weitere in Handschriften überliefert, gleichwohl aber häufig und mit Erfolg vom Komponisten aufgeführt. Zu letzterer Gruppe gehört die Trompeten-Ouvertüre, die 1825 begonnen und zwischen 1828 und 1833 dreimal zu prominenten Gelegenheiten in Berlin, Düsseldorf und London musiziert wurde.
Product information
Order id: 878900
Difficulty: -
Duration: 10' min
Pages: -
publisher id: Breitkopf OB 5623-27
EAN: 9790004348765
Difficulty: -
Duration: 10' min
Pages: -
publisher id: Breitkopf OB 5623-27
EAN: 9790004348765
Composer: Felix Mendelssohn-Bartholdy
Arranger: -
Publisher: Breitkopf & Härtel KG
Instrumentation: Kammermusik / Ensemble
Arranger: -
Publisher: Breitkopf & Härtel KG
Instrumentation: Kammermusik / Ensemble
Demos
* Information on availability is based on previous experiences. Prices and availability are subject to change without notice!