Auferstehung Ausschnitt aus dem 5. Satz der 2. Sinfonie Gustav Mahler / Arr. Carlo Balmelli
Mahler arbeitete an seiner 2. Sinfonie über mehrere Jahre hinweg, wahrscheinlich von seiner Arbeitsbelastung als Dirigent herrührend. So entstand diese Sinfonie in den Jahren 1888 1894, also über sechs Jahre hinweg. Mahler verlässt mit dieser Sinfonie nach seiner in der Form noch traditionell gefassten 1. Sinfonie das herkömmliche Formschema, wie sie noch bei Bruckner zur Anwendung kam und öffnete somit neue Horizonte für diese Gattung. Mahler lehnte sich für den finalen 5. Satz an das Gedicht «Die Auferstehung» von Friedrich Gottlieb Klopstock, verwendete dabei die ersten zwei Strophen dieses Textes und ergänzte diese mit eigenen Textzeilen, wohl um dem eigenen Ausdruck noch an Steigerung zu verleihen. Der Titel «Auferstehung» zur gesamten 2. Sinfonie Mahlers stammte aber nicht vom Komponisten selbst. Carlo Balmelli verwendete für seine Transkription des 5. Satzes lediglich den Teil ab dem grossen Posaunenchoral.Product information
Order id: 218838
Difficulty: 5
Duration: 24 min
Pages: -
publisher id: SWB61
EAN: 4025511421577
Difficulty: 5
Duration: 24 min
Pages: -
publisher id: SWB61
EAN: 4025511421577
Composer: Gustav Mahler
Arranger: Carlo Balmelli
Publisher: Symphonic Works
Instrumentation: Blasorchester Noten / Concert Band
Arranger: Carlo Balmelli
Publisher: Symphonic Works
Instrumentation: Blasorchester Noten / Concert Band
Demos
Other Customers were interested in
Eine Alpensinfonie - An Alpine Symphony
Richard Strauss / Arr. Carlo Balmelli
Urlicht für Alt und Orchester :
Gustav Mahler
Wo die schönen Trompeten blasen from Des Knaben Wunderhorn (Lower Voice and Symphonic Band
Gustav Mahler / Arr. Jos van de Braak
* Information on availability is based on previous experiences. Prices and availability are subject to change without notice!