00:00
Die Orgel : Kulturgeschichte eines monumentalen Instruments

Die Orgel : Kulturgeschichte eines monumentalen Instruments Karl-Heinz Göttert

gebunden

Die Geschichte der Orgel ist eng mit den Wegen und manchmal auch Irrwegen der
europäischen Kultur verbunden. Wann und wo genau entstand die Orgel
eigentlich in ihrer heutigen Form? Was haben die Araber zur Entwicklung
dieses scheinbar »christlichen« Instruments beigetragen? Wie geriet sie in
den religiösen Bildersturm? Wer brachte sie in die Konzerthallen? Wie hat
sich die digitale Revolution auf die Orgel ausgewirkt?

Karl-Heinz Göttert schildert all dies in fünf Kapiteln: von der Vorgeschichte
im antiken Ingenieurswesen über die technische Seite des Orgelbaus, über
Orgelbauer und Organisten bis zur Orgelmusik. Dabei werden auch ganz
spezielle Fragen beantwortet, u. a. warum in der frühen Neuzeit
»italienische« Orgeln anders aussehen als »norddeutsche«, welche Rolle die
Konfessionen, die Zollschranken, die Industrialisierung spielten, wie
Orgelbauer mit Privilegien umgingen oder seit wann das Virtuosentum auch ins
Orgelspiel eindrang.
49,95 €
inc. tax
plus shipping
Availability *
available in 3 days
Product information
Order id: 146253
Difficulty: -
Duration: --:-- min
Pages: 408
publisher id: BVK 2411
EAN: 9783761824115
Composer: Karl-Heinz Göttert
Arranger: -
Publisher: Bärenreiter Verlag
Instrumentation: Bücher / Books

Demos
* Information on availability is based on previous experiences. Prices and availability are subject to change without notice!
Rev. 4.118 - Time: 183 ms | SQL: -1 ms