Francois-Joseph Fétis composer
date of birth: 25.03.1784
date of death: 26.03.1871
Fétis entstammte einer Familie von Musikern und Klavierbauern. Er erhielt ab dem dritten Lebensjahr Violin-, Klavier- und Orgelunterricht durch seinen Vater und begann zu komponieren. Im Alter von neun Jahren schrieb er ein Violinkonzert, das in einem Konzert seines Vaters aufgeführt wurde. Er wurde mit der Musik von Wolfgang Amadeus Mozart und Joseph Haydn vertraut, bevor er 1800 nach Paris aufbrach, um sein Studium am dortigen Konservatorium fortzusetzen. Hier hatte er Unterricht in Harmonielehre bei Jean-Baptiste Rey, seine Klavierlehrer waren François-Adrien Boieldieu und Louis-Barthélémy Pradher. Während Rey nach Rameaus Theorie unterrichtete, veröffentlichte Charles Simon Catel sein eigenes Lehrwerk. 1807 gewann Fétis den deuxième Second Grand Prix de Rome mit der Kantate Ariane à Naxos nach einem Text von Jacques Bins de Saint-Victor (17721858).
Durch vertieftes Studium in Kontrapunkt und Fuge setzte sich Fétis intensiv mit der Musik von Palestrina, Bach und Händel auseinander. Nach seinem Studium hatte er mehrere Musiklehrerstellen im Norden Frankreichs inne, bevor er 1821 eine Professorenstelle für Komposition und Harmonielehre am Pariser Konservatorium erhielt, in dieser Zeit war Juan Crisóstomo de Arriaga sein Schüler. Fétis gründete 1827 eine musikkritische Wochenzeitschrift, deren Redaktion er alleine übernahm, dies war sehr zeitaufwändig, denn hierzu musste er alle Konzerte, Ballett- und Opernaufführungen besuchen.
1832 kehrte er auf Drängen des neuernannten Königs Leopold I. nach Belgien zurück, um nach Pariser Vorbild das neu zu gründende Königliche Konservatorium Brüssel aufzubauen. Hier konnte er im Laufe der Jahre bekannte Solisten verpflichten, wie die Violinisten Charles de Bériot, Henri Vieuxtemps, Hubert Léonard, den Organisten Jacques-Nicolas Lemmens, den Komponisten Adolphe Samuel (18241894), den Cellisten Adrien-François Servais, die zu Europas besten Pianisten zählende Marie Moke-Pleyel und andere. Im Gegensatz zu anderen Konservatorien im Europa dieser Zeit, bot Fétis am Brüsseler Konservatorium (einmal in der Woche) eine Kompositionsklasse für Frauen an.
Konzert h-Moll für Flöte und Francois-Joseph Fétis
Orchester : für Flöte und Klavier
HOLZBLASINSTRUMENTE
QUERFLOETE
SOLO + 2MS
Imbescheid, Albrecht, ed
17,30 €
inc. tax
plus shipping
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Difficulty: -
Article Nr: 393019
available in 17 days *
available in 17 days *


5 sonatines : pour cor en fa Francois-Joseph Fétis
10,70 €
inc. tax
plus shipping
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Difficulty: -
Article Nr: 489740
available in 7 days *
available in 7 days *


Fantaisie Symphonique : Francois-Joseph Fétis
für Orgel und Orchester Studienpartitur
22,00 €
inc. tax
plus shipping
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Difficulty: -
Article Nr: 13896
available in 5 days *
available in 5 days *


Sinfonie Nr.1 : für Orchester Francois-Joseph Fétis
Studienpartitur
36,00 €
inc. tax
plus shipping
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Difficulty: -
Article Nr: 13895
available in 5 days *
available in 5 days *


Großes Sextett op.5 : für Klavier zu 4 Händen, Francois-Joseph Fétis
2 Violinen, Viola und Violoncello Studienpartitur
22,00 €
inc. tax
plus shipping
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Difficulty: -
Article Nr: 619630
available in 5 days *
available in 5 days *


Konzert h-Moll : für Flöte Francois-Joseph Fétis
und Orchester
Partitur
ORCHESTERWERKE
GROSSES ORCHESTER
SOLO-FLOETE
Imbescheid, Albrecht, ed
22,50 €
inc. tax
plus shipping
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: -
Difficulty: -
Article Nr: 5409
available in 17 days *
available in 17 days *

