Manfred Harras arranger
date of birth: 19.08.1950
Es folgte eine rege Unterrichtstätigkeit an Musikschulen im Kanton Baselland. Am Lehrerseminar in Wettingen unterrichtete er als erster Dozent Blockflöte als «Hauptinstrument». Von dort wechselte er an die HPL in Zofingen, die später zur «Fachhochschule Nordwestschweiz» mutierte. Dort unterrichtete er über 30 Jahre lang an der PH Blockflöte, Musiktheorie und Fachdidaktik. Weitere Stationen waren die Musikhochschule in Heidelberg-Mannheim und das Konservatorium Biel/Bienne. An beiden Instituten war er Dozent für Blockflöte, Methodik und Ensembleleitung.
Neben dem Unterrichten bereiste er als Solist und Kammermusiker viele Länder Westeuropas und Israel. Seine künstlerische Arbeit ist auf zahlreichen LPs und CDs dokumentiert (Acanthus Int. Records, Musicaphon, Cantate, Harmonia Mundi France, Hänssler, Ex Libris).
Bei den Verlagen Bärenreiter, Pan, Heinrichshofens, Hug, Rondo Publishing, Edition tre Fontane und Basilisk Edition legte er insgesamt über 100 Editionen mit massgeblichen Werken Alter Musik vor. Für die neue MGG (Musik in Geschichte und Gegenwart, Bärenreiter/Metzler) verfasste er drei Beiträge. Zudem schreibt er für die Zeitschriften «Windkanal» und «Viola da Gamba».
Seit Jahrzehnten leitet er Fachkurse in Deutschland (Internationaler Arbeitskreis für Musik), in der Schweiz, England, Italien und Israel.
Als begeisterter Hobbygambist gründete er im Jahre 1992 mit Gleichgesinnten die «Viola da Gamba-Gesellschaft» (Schweiz, Deutschland und Oesterreich) und war über 25 Jahre deren Präsident und Co-Redaktor der Zeitschrift «Viola da Gamba».
Manfred Harras arbeitet heute als freischaffender Musiker und Geschäftsführer/Verleger bei der Basilisk-Edition.
Il primo libro de canzoni francese Band 2 Antonio Gardano / Arr. Manfred Harras
Bicinien für Tenor- und Bassblockflöte, zwei Bassgamben oder andere Instrumente.
Herausgeber: Manfred Harras
Ab dem 16. Jahrhundert stieg die Nachfrage nach zweistimmigen Kompositionen zusehends an, die man «Bicinium» nannte. Diese Bicinien unterlagen keiner festen Form. Man findet u.a. (mit und ohne Text) Madrigale, Sonette, Fantasien, Fugen und Ricercare. Diese Sätze habe ...
16,25 €
inc. tax
plus shipping
plus shipping
Duration: --:-- min
Difficulty: 2+
Difficulty: 2+
Article Nr: 885439
available in 10 days *
available in 10 days *

